Unter der Überschrift "Leben aus Musik" spielen die Cellistin Laura Moinian und die
Pianistin Yoko Kuwahara Stücke von verfemten Komponisten wie Simon Laks (1901 - 1983),
Henriette Bosmans (1895 - 1952), Bohuslav Martinů (1890 - 1950) und anderen. Begleitend
liest der Schauspieler Volker Hanisch Texte aus Simon Laks Lebenserinnerungen.
musikMACHTpoesie - ein moderiertes Konzert
Franziska Pietsch (Violine) und
Maki Hayashida (Klavier) spielen von
Ludwig van Beethoven, Sonate für Violine und Klavier Nr. 7 in c-Moll, Op. 30 Nr.
2
Robert Schumann, Sonate für Violine und Klavier in a-Moll, Op. 105
Béla Bartók, Sonate für Violine und Klavier Nr. 7 in c-Moll, Op. 30 Nr. 2.
Begleitend liest der Schauspieler Jochen Langner eigene Texte der Geigerin in Kombination
mit Briefen und anderen Schriften der drei Komponisten.
13. Oktober 2021, GALERIEKONZERT
Oliver Léonard (Violoncello)
Alexander Baier (Klavier)
Joseph Haydn, Klaviertrio E-Dur Hob. XV:28
Éric Tanguy , Klaviertrio (komp. 2012)
Felix Mendelssohn Bartholdy, Klaviertrio Nr. 2 in c-Moll, op. 66
Gustav Frielinghaus (Violine)
Ludwig van Beethoven, Sonate A-Dur, op. 12/2
Joachim Schweppe, Erste Violinsonate
Kurt Albrecht, Chaconne für Violine und Klavier op. 33
Johannes Brahms, Sonate d-Moll, op. 108
5. Oktober 2022, GALERIEKONZERT
26. Juni 2022, GALERIEKONZERT
1. Mai 2022, GALERIEKONZERT
Listen der Konzerte in der Galerie Jürgensen als PDF zum Herunterladen:
2. April 2023, GALERIEKONZERT
Hamburg Trio Mitsuru Shiogai (Violine)
Ulrich Horn (Violoncello)
Eberhard Hasenfratz (Klavier)
Ludwig van Beethoven, Trio B-Dur für Klarinette oder Violine, Violoncello und Klavier, op. 11
Alexander Zemlinsky, Trio d-moll für Violine, Violoncello und Klavier, op. 3
Sergej Rachmaninov, Trio Elegiaque Nr.1 g-moll
Arnold Schönberg, Verklärte Nacht op.4 (Bearbeitung Eduard Steuermann)